Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) der Hundeschule OG Kleblach/Lind. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Hundeschule OG Kleblach/Lind und den natürlichen und juristischen Personen, welche die Angebote der Hundeschule OG Kleblach/Lind nutzen.
Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind Trainings, Einzelstunden, Gruppenkurse, Kurse, Seminare, Workshops, Ausbildungen und Veranstaltungen für Hund und Mensch, die durch die Hundeschule OG Kleblach/Lind angeboten werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Grundsätzlich kann jeder volljährige Mensch, unabhängig von der Rasse und dem Alter seines Hundes, an den Angeboten der Hundeschule OG Kleblach/Lind teilnehmen. Die Teilnahme ohne Hund ist ebenfalls möglich. Minderjährige dürfen in Begleitung ihrer Eltern, oder einer erwachsenen Aufsichtsperson, an den Angeboten der Hundeschule OG Kleblach/Lind teilnehmen.
Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen, welche der Hundeschule OG Kleblach/Lind auf Verlangen nachzuweisen ist.
Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht an Gruppenangeboten teilnehmen. Chronische und akute Krankheiten und andere gesundheitliche Einschränkungen sowie Verhaltensauffälligkeiten des Hundes (z.B.: schnappen, beißen, Vorfälle in der Vergangenheit) sind rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn mitzuteilen.
Sollte zum Zeitpunkt eines etwaigen Schadenereignisses die Haftpflichtversicherung keinen Schadenersatz leisten, erklärt sich der Hundehalter bereit, die Haftung für sämtliche durch ihn oder seinen Hund verursachte Schäden in voller Höhe zu übernehmen.
Vertrag/Anmeldung
Das Vorgespräch findet telefonisch statt. Mündlich sowie schriftlich vereinbarte Termine sind bindend. Termine, die nicht wahrgenommen werden können, müssen mindestens 7 Tage bei Erstterminen bzw. 3 Tage bei Folgeterminen vorher mündlich oder schriftlich abgesagt werden, da sie andernfalls in voller Höhe in Rechnung gestellt werden. Die Hundeschule OG Kleblach/Lind hat das Recht gebuchte Termine kurzfristig zu verschieben.
Zahlungsbedingungen
Die Gebühren sind spätestens beim ersten Termin in voller Höhe in bar zu bezahlen oder im Voraus per Banküberweisung.
Stornierung Einzeltarining & Gruppenkurse
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 7 Tage vor Trainingsbeginn möglich. Stornos innerhalb 7 Tage vor dem Ersttermin werden mit 50% und innerhalb 3 Tage mit 100% verrechnet. Bei einem nicht antreffen des Hundehalters zum vereinbarten Termin, wird der Termin zu 100% verrechnet.
Haftung
Die Teilnahme an Einzeltrainings, Gruppenkursen, Workshops, Seminaren sowie der HundetrainerInnen Ausbildung erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmende haftet für alle von ihm und seinem Hund während des Trainings verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschaden.
Der Hundehalter haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung von OG Kleblach/Lind handelt.
Es gilt als vereinbart, dass die Hundeschule OG Kleblach/Lind grundsätzlich keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden übernimmt, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen. Auch für Schäden durch teilnehmende Hunde übernimmt die Hundeschule OG Kleblach/Lind keine Haftung. Diese kann somit weder von dem Hundehalter noch von Dritten in Anspruch genommen werden. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Hundehalter von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahmen am Angebot sowie die Benutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Das Verwenden von jeglichen gesetzlichen verbotenen tierschutzrelevanten Hilfs- oder Ausbildungsmitteln ist strikt untersagt, führt zum sofortigen Ausschluss und wird bei der Behörde gemeldet.
Während des Trainings ist den Anweisungen der Hundeschule OG Kleblach/Lind Folge zu leisten. Potentiell gefährdendes Verhalten kann zu Platzverweis oder zum Ausschluss des Hundeführers führen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen nicht erstattet.
Die Hundeschule OG Kleblach/Lind behält sich vor, das Training/Angebot nach eigenem Ermessen abzubrechen. Dies tritt in Kraft, wenn beispielsweise ein Hund offensichtlich krank ist oder sich während des Trainings verletzt hat.
Über Verhaltensauffälligkeiten und die Läufigkeit der Hündinnen ist die Hundeschule OG Kleblach/Lind rechtzeitig und vor Kursbeginn in Kenntnis zu setzen.
Ausschluss einer Erfolgsgarantie
Die Hundeschule OG Kleblach/Lind übernimmt keine Erfolgsgarantie, da der Erfolg in erster Linie vom Hundehalter selbst und dessen Hund abhängt.
Fotos, Audio- & Videoaufnahmen
Video- und Audioaufnahmen einer Veranstaltung dürfen seitens der TeilnehmerInnen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den Veranstalter angefertigt werden. Private Fotos dürfen angefertigt werden, sofern es den Veranstaltungsablauf nicht stört. Den Anweisungen des Vortragenden ist dahingehend Folge zu leisten. Die Veröffentlichung der Aufnahmen auf elektronischem Weg, in Printmedien und allen anderen Medien, ausgenommen der sozialen Netzwerke, bedarf ebenfalls der schriftlichen Genehmigung des Veranstalters.
Foto, Video- und Audioaufzeichnungen dürfen durch den Veranstalter oder deren Beauftragte durchgeführt werden. Der TeilnehmerInnen erteilt mit der Veranstaltungsteilnahme die Genehmigung zur privaten und gewerblichen Verwertung dieser Aufzeichnungen durch den Veranstalter in allen Print- und elektronischen Medien, insbesondere im Internet und Sozialen Netzwerken, sowie in allen sonstigen sowie insbesondere in zukünftigen Medien. Ein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen, sowie aufgrund etwaiger Persönlichkeitsrechte wird grundsätzlich ausgeschlossen, sofern dies nicht im Voraus schriftlich anders vereinbart wurde. Der Teilnehmer hat das Recht, dieser Genehmigung im Voraus oder zu Beginn der Veranstaltung schriftlich zu widersprechen. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich.
Seminare/ Workshops/ Vorträge/ HundetrainerInnen Ausbildung
Die schriftliche Anmeldung zu einer Veranstaltung gilt als verbindlich. Die Hundeschule OG Kleblach/Lind behält sich vor, den Veranstaltungsort jederzeit zu ändern, und teilt dies den TeilnehmerInnen sobald als möglich mit.
TeilnehmerInnen mit Hunden müssen ihren Hund während theoretischer Wissensvermittlungen so unterbringen, dass der Ablauf nicht gestört wird. Für die artgerechte Unterbringen des Hundes hat ausschließlich sein/e Halter/in zur Gänze Sorge zu tragen.
Stornobedingungen Seminare/ Workshops/ Vorträge
Bei Abmeldungen bis 30 Tage vor Beginn einer Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Veranstaltungsgebühr in Rechnung gestellt. Bei einer Abmeldung innerhalb von 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn ist der volle Betrag fällig, es sei denn, es wird ein/ Ersatzteilnehmer/in gefunden.
Stornobedingungen HundetrainerInnen Ausbildung
Der Fernabsatzvertrag kann innerhalb von 14 Tagen, nach Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags, ohne Angaben von Gründen storniert werden. Danach ist keine Stornierung mehr möglich.
Sonstiges
Sollten einzelne Klauseln dieser ABG unwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die ABG als solche wirksam. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln oder für nicht in diesen ABG benannte Bestimmungen gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
Rechtsstand
Stand: August 2023