IBGH

IBGH1

Die Voraussetzung für die IBGH1 Prüfung ist eine positive BH/VT Prüfung. Mit der IGBH1 Prüfung geht es im Hundesport erst richtig los. Jetzt darf man an Unterordnungsturnieren teilnehmen. In der Unterordnung geht es um die genaue Ausführung, die mit Punkten beurteilt wird. Die Prüfung besteht aus verschiedenen Gangarten. Normaler, schneller und Laufschritt. Es wird eine perfekte Fußarbeit verlangt mit Rechts- und Linkswendungen. Ein Anhalten, in der der Hund in Grundposition sitzen muss, gehört auch dazu.

IMG 3934

Dieses muss mit und ohne Leine durchgeführt werden. Ein Sitz und ein schnelles Ablegen aus der Bewegung mit Hereinkommen muss auch beherrscht werden. Eine Menschengruppe (4Personen) muss mit dem Hund an der Leine in einem Achter umgangen werden. Die Prüfungsaufgaben müssen ohne Ansagen absolviert werden.
Beim Ablegen des Hundes mit Ablenkung muss sich der Hundeführer 30 Schritte entfernen und mit dem Rücken zum Hund stehen bleiben.

IMG 3970

 

IBGH2

Wer die IBGH1 Prüfung positiv bestanden hat und weiter trainieren möchte, kann die IBGH2 machen. Die bereits erlernten Kommandos und Übungen werden weiter vertieft. Der Achter um die Menschengruppe wird einmal mit und einmal ohne Leine gemacht. Außerdem kommen noch zwei neue Übungen dazu. Das Voran und das Bring Holz. Beim Voran muss der Hund eine lange Strecke schnell und gerade voraus laufen bis der Hundeführer das Kommando „Platz“ ruft. Der Hund soll sich dann möglichst schnell hinlegen und warten bis der Hundeführer links neben seinem Hund steht und dass Kommando „Sitz“ gibt.

IMG 3922

Beim Bring Holz auf ebener Erde geht es darum, dass der Hundeführer ein Bring Holz wirft während der Hund in der Grundstellung verbleiben muss bis der Hundeführer das Kommando „Bring“ gibt. Der Hund soll so schnell wie möglich dass Bring Holz aufnehmen und vor dem Hundeführer eine gerade Sitzposition einnehmen. Der Hund soll das Bring Holz so lange halten bis der Hundeführer das
Kommando „Aus“ gibt. Der Hundeführer nimmt das Bring Holz mit beiden Händen und gibt dem Hund das Kommando „Fuß“.

IMG 3942

 

IBGH3

Mit der IBGH3 geht es im Hundesport noch eine Stufe höher. Das in der IBGH2 erlernte wird weiter perfektioniert. In der IBGH3 wird alles ohne Leine ausgeführt. Zwei neue Übungen kommen dazu. Das „Steh“ aus der Bewegung und das Bring Holz über die Schrägwand. Beim „Steh“ aus der Bewegung muss der Hund bei Fuß gehen, bis das Kommando „Steh“ kommt. Der Hund muss sofort anhalten und stehen bleiben, während sich der Hundeführer gerade vom Hund entfernt. Der Hund muss so lange stehen bleiben, bis der Hundeführer wieder an der linken Seite des Hundes steht.

IMG 3959

Dann erfolgt das Kommando „Sitz“. Beim Bring Holz über die Schrägwand steht der Hundeführer mit dem Hund in der Grundstellung vor der Schrägwand. Der Hundeführer wirft das Bring Holz über die Schrägwand und gibt das Kommando „Bring“. Der Hund startet über die Schrägwand, nimmt das Bring Holz auf und bringt es über die Schrägwand zum Hundeführer, im Vorsitz, zurück. Der Hundeführer gibt das Kommando „Aus“ und nimmt dem Hund das Bring Holz ab. Dann folgt das Kommando "Fuß" für die Grundstellung.

IMG 3984

In der IBGH3 gibt es außerdem 5 verschiedene Laufschemen, die der Hundeführer alle auswendig können muss. Erst kurz vor der Prüfung wird bekannt gegeben, welches Laufschema zur Prüfung kommt. Wir arbeiten in allen unseren Kursen mit positiver Verstärkung. Futter Spieltrieb und Marker Signalen. Es wird individuell auf jeden Hund und Hundeführer eingegangen.

Aber das Wichtigste für uns ist, dass die Freude an der gemeinsamen Arbeit im Vordergrund steht.