Welpen
Im Welpenkurs geht es darum, dass der kleine Welpe einen guten Start in seine neue Familie und in die Umwelt bekommt. Er lernt, wie er sich an neue Umgebungen und Situationen anpassen kann. Außerdem lernt er den Umgang mit fremden Menschen, Hunden und anderen Tieren. Zwischen der 8. und 12. Lebenswoche ist das Lernen besonders einfach für den Welpen.
Da befindet er sich in der Sozialisierungsphase. In dieser Zeit ist es für den Welpen sehr wichtig viel kennenzulernen ohne ihn zu überfordern.
Alles, was er in diesen ersten Lebenswochen positiv und erfreulich kennenlernt, wird für ihn ganz selbstverständlich sein.
Im Welpenkurs haben die Welpen die Möglichkeit die Grenzen mit anderen Welpen auszutesten, sich unterzuordnen oder zu sich behaupten, das Spielen mit Gleichaltrigen zu lernen, sich mit Artgenossen zu verständigen und vieles mehr…
Es werden viele verschiedene Übungen zur Sozialisierung gemacht. Zum Beispiel lernen sie verschiedene Geräusche und Untergründe kennen. Es soll die Umwelt (Bsp. Lift fahren), fremde Menschen, Artgenossen und Tiere kennen gelernt werden.
Für uns ist es sehr wichtig, dass eine gute Bindung zwischen Hundebesitzer und Welpe entsteht. Wenn der Welpe vertraut, fällt es ihm viel leichter seine Angst zu überwinden.
Auch der Hundebesitzer lernt bei uns wichtige Grundlagen. Es wird über Hundeverhalten und -sprache informiert.Es werden Impulskontrollübungen gezeigt. Wir möchten Hundebesitzern den richtigen Umgang mit dem Welpen und die positive Erziehung seines Hundes vermitteln. Es wird gemeinsam mit dem Welpen das spielerische Erlernen der wichtigsten Grundbegriffe geübt. Wir möchten euch unterstützen den Grundstein für einen alltagstauglichen Familien- oder Sporthund zu legen.